Drei Länder Konferenz im Frühjahr 2016
Mehrere Institutionen planen eine Moodle-Konferenz im Mai 2016 in Konstanz. Weitere Infos unter https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/moodle-dach-2016-blog.
Die Konferenz ist kostenlos.
Gemeinsam online lernen in Hochschule, Schule und Unternehmen
Mehrere Institutionen planen eine Moodle-Konferenz im Mai 2016 in Konstanz. Weitere Infos unter https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/moodle-dach-2016-blog.
Die Konferenz ist kostenlos.
vom 3. – 6. März 2015 findet die nächste Moodle Mahara Moot statt. Als Special Guest kommt diesmal Martin Dougiamas aus Australien, der Moodle vor über zehn Jahren aufgebaut hat. Weitere Informationen gibt es in einem Beitrag von Ralf Hilgenstock.
Die Anmeldung zur Konferenz findet ab sofort statt.
Vor der Hauptkonferenz am 27. und 28.02.2014 gibt es wieder eine interssante Pre-Conference vom 25.-26.02.2014. Highlights sind dabei Workshops zu den Themen
Weitere Infos sowie Adressen zur Anmeldung sind unter http://moodlemoot.moodle.de/course/view.php?id=198 erhältlich. Das vorläufige Programm ist unter http://moodlemoot.moodle.de zu bekommen.
Nächste Woche findet wieder der reguläre Stammtisch statt. Anbei der EInladungstext:
Wie bereits beim letzten Stammtisch erwähnt, wollen wir uns diesmal ohne Rechner, Beamer, Netzzugang und Impulsvortrag einen schönen Moodle-Abend gestalten. Wir werden uns wie in jedem Sommer im Biergarten treffen oder uns bei nicht so tollem Wetter in die Räumlichkeiten zurückziehen. Der Themenfokus ist an diesem Abend offen. Sicherlich wird es aber einen regen Erfahrungsaustausch zur neuen Moodle-Version 2.5.1 geben.
Stammtischtermin: 18.07.2013 um 19.00 Uhr
Ort: Biergarten vom Elsenstein – am S-Bahnhof Treptower Park http://elsenstein.de/
Damit wir versuchen können, möglichst ausreichend Plätze freizuhalten, bitten wir um eine Anmeldung an die E-Mail-Adresse ihr@dag-klimas.de.
Wir freuen uns auf möglichst zahlreiche Anmeldungen und weitere Vorschläge für inhaltliche Schwerpunkte. Die Einladung kann auch gerne weitergeben werden.
Der nächste „normale“ Stammtisch findet am 19. September statt.
Wir wünschen allen eine tolle Sommerzeit!!!
André Krüger und Dag Klimas
http://www.eledia.de
Auf den Moodle-Konferenzen, den MoodleMoots, ist in den letzten Jahren eine zunehmender Trend zu sehen: Moodle und Mahara gehen zusammen! E-Portfolios und Lernmanagementsysteme werden zusammengedacht.
Das führende e-Portfoliosystem Mahara ist vor kurzem in der neuen Version 1.7 erschienen. Die Bedienungsanleitung wird mittlerweile auch auf deutsch zur Verfügung gestellt: http://manual.mahara.org/de/1.7 …
Der Moodle-Partner Eledia betreibt die Domain http://www.mahara.de als eine Anlaufstelle für weitere Informationen.
In Berlin gibt es zudem ePIB, die e-Portfolio Initiative Berlin / Brandenburg. In dieser Initiative arbeiten Hochschulen, Oberstufenzentren, private Bildungsträger u.a. mit.
Für Interessierte gibt es eine Mahara 1.7 – Einführung Ende Mai 2013 in Berlin: http://www.wiegrefe.com/mahara.html.