Moodle 2 – Praxisbuch

  • Datenschutzerklärung
  • Hosting
  • Impressum
  • Moodle Konferenzen
  • Praxisbuch
    • Bestellung
    • Inhaltsverzeichnis
    • Leseprobe: Kapitel 3
    • Moodle in der Schule
    • Rezensionen
    • Uni-Moodle
  • Schulungen
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Moodle Stammtisch Berlin-Brandenburg

    Der nächste Berlin-Brandenburger Moodle-Stammtisch findet ausnahmsweise eine Woche später statt, da gerade die MoodleMoot in Münster läuft. Am 22. März 2012 ist das Thema ein Rückblick auf die MoodleMoot.

    März 14, 2012
  • Moodle 1.9 und 2 – neue Updates und der Release Calendar

    Heute erschienen mehrere Updates für Moodle. Hauptsächlich sind es Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen: Moodle 2.2.2 release notes Moodle 2.1.5 release notes Moodle 2.0.8 release notes Moodle 1.9.17 release notes Der Support für die letzten beiden Versionen – 1.9.17 sowie 2.0.8 – wird nur noch eingeschränkt gegeben. Der Umstieg auf die aktuelle Version wird also dringlicher. Neu […]

    März 12, 2012
  • MoodleMoot 2012 im Münster

    Nächste Woche findet die große, bundesweite Moodle-Konferenz, die MoodleMoot,  in Münster statt. Am 15. und 16. März 2012 gibt es zahlreiche Veranstaltungen zur beliebten Lernplattform. Zwei Tage vorher beginnt schon eine Pre-Conference mit Tagesworkshops zu Einführungen in Moodle, ePortfolios mit Mahara, Teamentwicklung und Blended Learning in Schulen statt. Die Konferenz ist mit 350 Teilnehmenden bereits […]

    März 10, 2012
  • Moodle 2 und die Developer Credits

    Auf der Seite http://moodle.org/dev ist gestern eine TagCloud mit den Namen der Entwickler veröffentlicht worden, die seit  dem Jahr 2001 Programmierungen zu Moodle beigesteuert haben. Die Namen sind jeweils mit einer persönlichen Vorstellung verknüpft. Unter der Adresse http://moodle.org/dev/contributions.php? sind die Entwickler in einer Liste mit ihren Beiträgen zu den einzelnen Moodle-Versionen dargestellt. Diese Liste kann […]

    Februar 29, 2012
  • E-Learning-Tagung der Universität Potsdam

    Die diesjährige E-Learning Tagung der Universität Potsdam steht im Zeichen des Projekts „eLiS – E-Learning in Studienbereichen“ und soll ein Forum für Beteiligung und Austausch zwischen Lehrenden, Studierenden und Interessierten schaffen. Auf dieser Tagung halte ich einen Vortrag über „Moodle 2.0. Welche neuen Möglichkeiten bietet es Lehrenden und Studierenden?“ Die Tagung wird organisiert und durchgeführt […]

    Februar 20, 2012
←Vorherige Seite
1 … 27 28 29 30 31 … 35
Nächste Seite→

Moodle 2 – Praxisbuch

Stolz präsentiert von WordPress